Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gleitmo WSP 5000

Produktinformationen "Gleitmo WSP 5000"

Gleitmo WSP 5000 ist eine Hochleistungspaste mit weißen Festschmierstoffen mit einem sehr weiten Anwendungsbereich. Die hervorragende Leistung basiert auf einer synergetisch wirkenden Kombination reaktionsfähiger weißer Festschmierstoffe in Verbindung mit einem modernen Grundfett auf einer speziellen Kalzium-Komplex-Basis.

Eigenschaften

  • vermindert Reibung und Verschleiß von niedriger bis höchster Belastung
  • besonders geeignet für kritische Beanspruchungen wie hohe, stoßartige Belastungen, niedrige Gleitgeschwindigkeiten, Oszillationen und Vibrationen
  • schützt gegen Passungsrost
  • ist sauber in Anwendung und Gebrauch
  • bietet ausgezeichneten Korrosionsschutz und eignet sich daher für den Einsatz in feuchter und aggressiver Umgebung
  • für Wälz- und Gleitlager
DIN Norm: KPF 2 N-20
Farbe: beige
Gebinde: 45KG Hobbock
Maximale Temperatur: 140
Minimale Temperatur: -20
NLGI Klasse: NLGI 2
VPE: Stück
Verseifungsart/Basis: Calciumkomplexseife
Wassergefährdungsklasse: 1 (schwach wassergefährdend)
Name des Herstellers:
FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbH
Adresse des Herstellers:
Friesenheimer Str. 19 68169 Mannheim
Kontakt zum Hersteller:

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Gefahrenhinweise

Symbol
Signalwort Gefahr!
H-Sätze
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/ …/ anrufen.
P501: Inhalt/ Behälter gemäß entsprechenden Gesetzen und Vorschriften sowie Produkteigenschaften zum Zeitpunkt der Entsorgung einergeeigneten Behandlung und Entsorgungseinri zuführen.