Zahnradlubrikosespray
Zahnradlubrikosespray
10,71 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage.
Zahnradlubrikosespray ist ein synthetisches Schmiermittel. Es ist geeignet für Schmierstellen, die dem Wasser, Salzwasser oder der Witterung ausgesetzt sind.
Anwendung
Zahnradlubrikosespray wird eingesetzt für die Schmierung von Zahnkranz, Zahnrad, Zahnstangen, Ketten und Ritzel. Darüber hinaus eignet sich das Produkt für Getriebe von Kläranlagen, in der Werft, Zement-, Bau-, Stahl- und Maschinenindustrie. Zahnradlubrikosespray aus ca.10 - 30 cm Entfernung auf Oberflächen sprühen. Nicht bei offenem Feuer oder Zündquellen verwenden.
Eigenschaften und Vorteile
- Der elastomere Schmierfilm crackt oder bricht nicht aus wie bei handelsüblichen bitumen-basierten Produkten
- Enthält Anteile von MoS2 und Graphit
Gebinde: | 500ML Spray |
---|---|
VPE: | Stück |
Wassergefährdungsklasse: | 2 (deutlich wassergefährdend) |
Anmelden
Gefahrenhinweise
Symbol |
|
Signalwort | Gefahr! |
H-Sätze |
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H224: Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H227: Brennbare Flüssigkeit.
H228: Entzündbarer Feststoff.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
|
P-Sätze |
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P321: Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501: Inhalt/ Behälter Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.
|