Gerade die Additive, sorgen aber in älteren Motoren für Probleme, moderne Öle haben eine sehr gute Reinigungswirkung. Dies kann bei Einsatz von modernen Ölen in historischen Motoren, dazu führen, dass alte Ablagerungen gelöst und ins System gebracht werden. Oft sind diese Additive nicht kompatibel mit alten Dichtungsmaterialen die in historischen Fahrzeugen verbaut wurden. Bei undichten Oldtimer Motoren, ist dies meist die technische Ursache.
Zusätzlich birgt die moderne Viskositätslage (z. Bsp. 5W-30) die Gefahr, dass bei höheren Temperaturen kein ausreichender Schmierkeil vorhanden ist.
Auch bei Young Timern vor 1980 empfehlen wir spezielle Oldtimer Öle einzusetzen.
Durch die dünne Viskosität der modernen Öle, verbrennt im Einsatz im Young- und Oldtimer oft unverhältnismäßig viel Öl mit, da dies als sogenanntes "Blow By" in den Brennraum gelangt und dort verbrannt wird. Die Maßgenauigkeiten von damals passen einfach nicht zu den modernen Viskositäten. Sie erkennen dies an der typischen blauen "Ölfahne" wenn der Motor läuft- auch dies wird durch die angepassten Viskositäten optimal verhindert.
Die Veedol Oldtimer Öle sind mineralisch und mild legiert - sie senken den Ölverbrauch und durch die an die damaligen Verhältnisse angepasste Formulierung sind Sie die beste Wahl für die Pflege und Werterhalt Ihres Schmuckstückes.
Moderne PKW Motorenöle können nur dann zuverlässig im Old- und Young Timer eingesetzt werden, wenn die Motoren komplett restauriert und technisch (Dichtungen etc.) angepasst wurden.